Hier finden Sie alle Informationen rund um Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr in den sechs Ländern
Wir haben für 2021 vieles geplant - doch die Coronapandemie stellt uns für die Festlegung von Terminen und die Durchführung von Veranstaltungen immer wieder vor neue Herausforderungen. Daher sind viele Veranstaltungen noch nicht auf ein definitives Datum festgelegt. Damit wir trotzdem schon einen Vorgeschmack auf das geben können, was wir eigentlich alles machen wollen, ist unser Veranstaltungsausblick in zwei Rubriken geteilt: in unserem "Kalender" finden Sie alle Veranstaltungen, deren Termine bereits festgelegt sind. Unter "Ankündigungen" haben wir alle Aktivitäten aufgelistet, die geplant sind, aber noch nicht auf einen bestimmten Termin und/oder Ort festgelegt werden konnten. Für alle Veranstaltungen empfehlen wir, sich nochmals unter den angebenen Kontaktdaten der Veranstalters kurz vor dem angegeben Termin über die aktuelle Lage und die Regelungen zu informieren!
Veranstaltungskalender
Donnerstag, 2024-04-18
Welterbetag in Österreich
Seit 1983 wird der 18. April, auf Initiative des Internationalen Denkmalrates ICOMOS, von der UNESCO als „International Day of Monuments and Sites” bzw. “World Heritage Day” begangen. In Anlehnung an diesen internationalen Tag hat die Österreichische Welterbestätten-Konferenz 2020 beschlossen, auch in Österreich einen solchen Aktionstag, den Welterbetag, zu etablieren.
Sonntag, 2024-06-02
Welterbetag in Deutschland
Unter dem Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ stellen sich die 52 Kultur- und Naturwelterbestätten in Deutschland vor.
Informationen zu Veranstaltungen am Welterbetag rund um das Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" folgen.
Samstag, 2024-06-08
Welterbetage in der Schweiz
Jeweils am zweiten Juni-Wochenende öffnen die Welterbestätten in der Schweiz ihre Türen und laden dich dazu ein, Unbekanntes, Einzigartiges und Aussergewöhnliches zu entdecken.
Freitag, 2024-06-14
Internationale Einbaumregatta 2024
Im Rahmen der europäischen Tage der Archäologie findet 2024 die 9. Internationale Einbaumregatta statt. Austragungsort ist erstmals der Lac de Saint Point im französischen Jura.
Weitere Informationen folgen in Kürze
Mittwoch, 2024-10-09
Tagung "Archéologie et érosion"
Vom 9.-11. Oktober 2024 findet die 4. Konferenz "Archéologie et érosion" statt. Thema der Tagung ist "The economy of littoral archaeological safeguarding in a context of climate change" Weitere Informationen finden sich im Infoschreiben (siehe download)